Aufbruch ins Karakorum
Auf den Spuren der Gletscher

Dokumentation
Produktion
Kontakt
Eine Koproduktion der EIKON Media mit SD Cinematografica.
Im Auftrag des ZDF
In Zusammenarbeit mit ARTE
1909: Eine italienische Expedition unter der Leitung des italienischen Adligen Luigi Amedeo von Savoyen erforscht das Karakorum-Gebirge. Mit dabei ist der Fotograf Vittorio Sella, der die spektakulären Gletscher rund um den K2 fotografiert und einen 40-minütigen Film dreht: eine Pionierleistung.
Ein Jahrhundert ist vergangen. 2009 begibt sich der Fotograf Fabiano Ventura auf die Spuren Sellas. Seine Fotografien, die denen von Sella bis ins kleinste Detail nachgeahmt sind, eröffnen Forschern bislang ungeahnte Möglichkeiten Gletschersysteme zu untersuchen und zu vergleichen. Wie hat sich das Erscheinungsbild dieser Gegend, die eine der wichtigsten Wasserressourcen der Welt ist, im Laufe der letzten hundert Jahre gewandelt?
Die Dokumentation "Aufbruch ins Karakorum- Auf den Spuren der Gletscher" von Massimiliano Sbrolla und Paolo Aralla ist Abenteuer- und Wissenschaftsfilm in einem: Sie lockt mit spektakulären Bildern aus dem Himalaya, erklärt, wie Gletschersysteme funktionieren und verdeutlicht, wie wichtig sie für das Weltklima sind.
- RegieMassimiliano Sbrolla, Paolo Aralla
- KameraPaolo Aralla
- SchnittMassimiliano Sbrolla
- SprecherFrank Arnold, Alex Gottschick, Peter Groeger
- Musik/KompositionPiero Bellisario, Rocco Petruzzi
- TonGiulio Tredici, Alexander Esposito
- ProducerFelix Anschütz
- ProduzentRoberto Dall’Angelo, Ulli Pfau
- RedaktionPeter Allenbacher (ZDF/ARTE)
Im Shop

Aufbruch ins Karakorum - Auf den Spuren der Gletscher
Weitere Informationen finden Sie in unserem Shop.
Zum Produkt